top of page

Der Naturparks Schlern-Rosengarten: ein Paradies für Naturliebhaber in den Südtiroler Dolomiten

Aktualisiert: 6. Nov. 2024



Der Naturpark Schlern Rosengarten ist ein wahres Juwel in den Dolomiten und ein beliebtes Ziel für Wanderer, Naturliebhaber und Fotografen. Mit seiner atemberaubenden Landschaft, vielfältigen Flora und Fauna sowie den majestätischen Felsformationen bietet der Park eine Fülle von Erlebnissen für jeden Geschmack.


Die faszinierende Landschaft

Der Naturpark erstreckt sich über eine Fläche von etwa 7.500 Hektar und beherbergt einige der beeindruckendsten Berge der Dolomiten, darunter der markante Schlern und der Rosengarten. Diese einzigartigen Formationen sind nicht nur ein Paradies für Wanderer, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv. Besonders am frühen Morgen oder zur goldenen Stunde des Sonnenuntergangs entfaltet die Landschaft ihre volle Pracht und zieht Fotografen aus der ganzen Welt an.


Wandern und Erleben

Das Wanderwegenetz im Naturpark ist hervorragend ausgebaut und bietet Routen für jedes Niveau. Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren ist für jeden etwas dabei. Ein beliebter Wanderweg führt zur Schlernhäuser-Alm, von wo aus sich ein spektakulärer Blick auf die umliegenden Berge und Täler bietet.

Für Abenteuerlustige gibt es auch Klettersteige, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Kletterer herausfordern. Die Aussicht von den Gipfeln ist ein unvergessliches Erlebnis und belohnt den Aufstieg mit panoramischen Blicken über die Dolomiten.


Flora und Fauna

Der Naturpark Schlern Rosengarten ist nicht nur ein landschaftliches Paradies, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Hier können Besucher häufig Steinböcke, Gämsen und eine Vielzahl von Vögeln beobachten. Die artenreiche Flora umfasst seltene Pflanzen wie die Alpenrose und verschiedene Orchideenarten, die in den Sommermonaten blühen und die Wiesen in ein Farbenmeer verwandeln.


Kultur und Tradition

Neben der natürlichen Schönheit hat der Park auch eine reiche kulturelle Geschichte. Die Region ist bekannt für ihre traditionellen Almhütten und das alpine Brauchtum. Ein Besuch in einer der gemütlichen Berghütten bietet nicht nur eine Pause für die Wanderer, sondern auch die Gelegenheit, regionale Spezialitäten wie Speck, Käse und hausgemachte Strudel zu genießen.


 

Für eine unvergessliche Übernachtung empfehle ich das "Hotel Turm" in Völs am Schlern. Dieses charmante Hotel verbindet traditionelles Südtiroler Flair mit modernem Komfort. Nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur können Sie sich in den gemütlichen Zimmern entspannen und den atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge genießen. Das Hotel bietet auch ein hervorragendes Restaurant, in dem regionale Köstlichkeiten serviert werden – perfekt, um die kulinarischen Traditionen der Region zu entdecken.

 

Fazit

Der Naturpark Schlern Rosengarten ist ein Muss für jeden, der die Schönheit der Natur erleben möchte. Ob beim Wandern, Klettern oder einfach nur beim Genießen der Aussicht – die atemberaubende Landschaft und die reiche Tier- und Pflanzenwelt werden Sie verzaubern. Planen Sie Ihren Besuch und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Dolomiten – ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden!

Opmerkingen


bottom of page