top of page

Kloster Säben – Ein magischer Ort hoch über Klausen



Hoch über der charmanten Stadt Klausen in Südtirol thront das beeindruckende Kloster Säben auf einem markanten Felsen. Dieses spirituelle Kleinod, das einst als Bischofssitz diente, zieht heute Wanderer, Pilger und Naturliebhaber gleichermaßen an. Der Weg von Klausen hinauf zum Kloster bietet nicht nur eine wunderbare Wanderung, sondern auch atemberaubende Aussichten auf das Eisacktal.


 

Unser FEEL I TIROL Tipp

Ein lohnender Zwischenstopp auf der Reise in den Süden. Direkt an der Autobahn gelegen, eignet sich Klausen ideal für eine Pause auf dem Weg in den Süden. In der malerischen Altstadt gibt es zahlreiche gemütliche Cafés und Restaurants, die zur Einkehr einladen. Hier kann man sich mit regionalen Spezialitäten stärken, bevor man die Reise fortsetzt oder einen Abstecher zum Kloster Säben unternimmt.

 

Der Aufstieg zum Kloster – Ein Weg voller Geschichte

Die Wanderung beginnt in der malerischen Altstadt von Klausen. Von dort aus führt ein gut ausgeschilderter Weg hinauf zum Kloster. Bereits am Fuß des Berges spürt man die besondere Atmosphäre des Ortes. Der sogenannte "Heilige Berg" war schon in vorchristlicher Zeit ein bedeutender Kultplatz.

Auf dem Serpentinenweg nach oben passiert man mehrere Kapellen, darunter die Liebfrauenkapelle mit ihren beeindruckenden Fresken. Der Weg ist gesäumt von alten Steinmauern, Kastanienbäumen und bietet immer wieder faszinierende Ausblicke auf Klausen und das umliegende Tal.


Das Kloster Säben – Ein Ort der Ruhe

Oben angekommen, betritt man eine andere Welt: Stille, Abgeschiedenheit und eine beeindruckende Architektur erwarten die Besucher. Das Benediktinerinnenkloster, das bis 2021 bewohnt war, ist zwar nicht zur Besichtigung geöffnet, doch die Klosterkirche, die Heilig-Kreuz-Kirche sowie die Marienkapelle können besucht werden. Besonders beeindruckend ist die imposante Klostermauer, die den heiligen Berg umgibt.

Von hier oben genießt man einen spektakulären Panoramablick auf das Eisacktal und die Dolomiten. Es ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint, perfekt für eine kleine Pause und um die friedliche Atmosphäre zu genießen.


Fazit: Ein lohnenswerter Ausflug

Der Aufstieg zum Kloster Säben ist eine wahre Bereicherung für jeden, der Natur, Geschichte und Spiritualität miteinander verbinden möchte. Egal ob als Pilger oder Wanderer – dieser besondere Ort bleibt unvergesslich. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich diesen magischen Flecken Erde nicht entgehen lassen!

Comments


bottom of page