Kulinarik auf Top-Niveau in Meran: Genuss unter den Lauben
- feelinnsbruck
- 26. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Nov. 2024
Im Herzen der Meraner Altstadt, unter den historischen Lauben, lädt ein einzigartiges Restaurant dazu ein, Geschichte und Genuss zu vereinen. In den ehrwürdigen Mauern verbirgt sich ein Lokal, das mit antikem Charme und gehobener Südtiroler Küche beeindruckt.

Historisches Ambiente trifft moderne Kulinarik
Betritt man das Gebäude, wird man sofort vom historischen Flair gefangen genommen. Der gotische Speisesaal mit seinen sichtbaren Holzträgern und Steinwänden ist ein Ort, der Tradition und Eleganz widerspiegelt. Es fühlt sich an wie eine Reise in vergangene Zeiten, ohne auf den Komfort moderner Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.

Südtiroler Küche auf höchstem Niveau
Die Speisekarte zelebriert die regionale Vielfalt. Von traditionellen Südtiroler Spezialitäten bis hin zu italienischen Gerichten bietet die Küche ein Erlebnis, das sowohl den Gaumen als auch die Sinne anspricht. Mittags gibt es wechselnde Tagesgerichte, während abends kreative Menüs mit regionalen Produkten und saisonalen Highlights serviert werden. Begleitet werden die Speisen von erlesenen Weinen aus dem eigenen Keller – eine echte Empfehlung für Weinliebhaber.

Besonderheiten und Service
Nicht nur das Essen, sondern auch der Service wird hier großgeschrieben. Die herzliche Gastfreundschaft und das liebevoll gestaltete Ambiente, inklusive eines idyllischen Gartens im Innenhof, machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Gerade an warmen Tagen ist der schattige Platz unter freiem Himmel ein Highlight.
Das Restaurant befindet sich in zentraler Lage in der Meraner Altstadt und ist montags bis samstags durchgehend geöffnet, mit warmen Speisen zwischen 12:00 und 14:00 Uhr sowie 18:30 und 21:30 Uhr. Mittwochs und sonntagabends bleibt das Restaurant geschlossen.
Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen der hervorragenden Küche, sondern auch wegen des unvergleichlichen Flairs, das die traditionsreichen Räume ausstrahlen.
Comments