top of page

Oberbozen: eine versteckte Perle in Südtirol

Aktualisiert: 6. Nov. 2024



Das idyllische Dorf auf dem Bergrücken Ritten oberhalb der Landeshauptstadt Südtirols, Bozen, ist ein wunderschöner Ort. Eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Dolomiten, bietet das charmante Bergdorf nicht nur Naturliebhabern, sondern auch Kultur- und Geschichtsinteressierten zahlreiche Entdeckungen.

Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts war der Ritten ein beliebtes Sommerfrische-Ziel der Bozner Bevölkerung, die der Hitze der Stadt entfliehen wollte.

Heute lässt sich der Bergort bequem und umweltfreundlich erreichen – und das ganz ohne Auto. Die historische Schmalspurbahn verbindet den Ort mit anderen Dörfern auf dem Hochplateau und bietet eine nostalgische Reise durch die atemberaubende Landschaft. Besonders bemerkenswert ist die moderne Seilbahn, die in nur zwölf Minuten die Verbindung zur Stadt Bozen herstellt. Diese ist nicht nur bei Pendlern, sondern auch bei Touristen beliebt, die den Kontrast zwischen urbanem Leben und ruhiger Bergidylle genießen möchten. Mit der Seilbahn vermeidet man den stressigen Verkehr und gelangt schnell ins Herz der lebendigen Stadt, während man dennoch die Vorzüge eines Aufenthalts in der Natur genießen kann.


 

Im Ort befinden sich viele schöne Hotels, sie bieten nicht nur spektakuläre Ausblicke auf die Dolomiten, sondern auch komfortable Rückzugsorte nach einem Tag voller Erkundungen. Ein Besuch der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen ist ein Erlebnis! Mit der Gondelbahn gelangt man Oberbozen in kurzer Zeit von in das Zentrum der Hauotstadt Bozen und das komplett ohne Auto.

 

Das Dorf ist also der perfekte Ausgangspunkt für einen Bergurlaub, der das Beste aus zwei Welten vereint: die Nähe zur Stadt und die Ruhe der Natur. Hier trifft Geschichte auf Moderne, und das auf eine ganz entspannte Weise.


Comments


bottom of page