top of page

Wanderung zur Lichtsee: Ein alpines Abenteuer in den Stubaier Alpen

Aktualisiert: 7. Nov. 2024



Die Tiroler Alpen sind ein wahres Paradies für Wanderer, und eine der schönsten Routen führt von der Bergeralm zum Lichtsee. Diese Wanderung vereint spektakuläre Landschaften, idyllische Ruhe und atemberaubende Ausblicke und verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Begleitet mich auf diesem besonderen Weg durch die Tiroler Bergwelt.


Ausgangspunkt: Bergeralm

Die Bergeralm liegt in den Stubaier Alpen, einem Teil der Zentralalpen in Tirol. Auf etwa 1.200 Metern Höhe gelegen, erreicht man sie bequem mit der Bergbahn von Steinach am Brenner aus. Schon die Fahrt hinauf bietet beeindruckende Ausblicke auf das Wipptal und macht Lust auf das bevorstehende Abenteuer.


Der Aufstieg

Von der Bergeralm aus startet der Wanderweg in Richtung Lichtsee. Gut ausgeschildert führt er durch eine malerische Landschaft, die von grünen Wiesen, dichten Wäldern und beeindruckenden Felsformationen geprägt ist. Der Pfad schlängelt sich sanft bergauf und bietet immer wieder Möglichkeiten, die Aussicht zu genießen. Besonders im Sommer blühen entlang des Weges zahlreiche Alpenblumen, die dem Aufstieg einen besonderen Reiz verleihen.


Über der Baumgrenze

Nach etwa einer Stunde erreicht man die Baumgrenze. Hier öffnet sich die Landschaft, und der Blick auf die umliegenden Berggipfel wird frei. Das Terrain wird etwas felsiger, bleibt jedoch gut begehbar. Regelmäßige Pausen lohnen sich, um die beeindruckende Stille und Weite der Bergwelt auf sich wirken zu lassen.


Ankunft am Lichtsee

Nach rund zwei Stunden Wanderung erreicht man den Lichtsee, der auf etwa 2.100 Metern Höhe liegt. Der See, der seinen Namen aufgrund des faszinierenden Lichterspiels auf der Wasseroberfläche trägt, liegt eingebettet in einer imposanten Bergkulisse. Das klare, blaue Wasser lädt zu einer wohlverdienten Rast ein. Hier kann man die atemberaubende Landschaft genießen und ein Picknick machen.


 

Wer noch nicht genug hat, kann die Wanderung vom Lichtsee ins Obernberg Tal fortsetzen. Der Abstieg ins Tal führt durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet immer wieder neue, beeindruckende Ausblicke. Unten angekommen, folgt man dem Talverlauf bis zum Obernberger See. Dieser idyllische Bergsee liegt auf etwa 1.590 Metern und ist ein weiteres Highlight der Region. Seine tiefblaue Farbe und die umliegenden Berge machen ihn zu einem perfekten Ziel für einen ausgedehnten Wandertag.

 

Rückweg

Der Rückweg von hier aus kann entweder über die gleiche Route erfolgen oder, für Abenteurer, über alternative Pfade, die weitere Facetten dieser beeindruckenden Bergwelt zeigen. Der Abstieg zur Bergeralm geht leichter von der Hand, lässt aber die Erlebnisse des Tages noch einmal Revue passieren und bietet neue Perspektiven auf die bereits durchwanderte Landschaft.


Fazit

Die Wanderung von der Bergeralm zum Lichtsee und weiter ins Obernberg Tal zum Obernberger See ist ein Muss für jeden Naturliebhaber und Wanderbegeisterten. Diese Route bietet eine perfekte Kombination aus körperlicher Herausforderung und landschaftlicher Schönheit. Also, schnappt eure Wanderschuhe und begebt euch auf ein unvergessliches Abenteuer in den Stubaier Alpen!

Yorumlar


bottom of page