top of page

Wanderung zur Patscher Alm in Tirol

Aktualisiert: 7. Nov. 2024

Die kleine Wanderung beginnt mit einer Fahrt mit der Patscherkofel Bahn in Igls bei Innsbruck zur Bergstation auf 1.964 Metern Höhe. Schon die Auffahrt bietet atemberaubende Ausblicke auf das Inntal und die umliegenden Gipfel.



Von der Bergstation kann man in relativ kurzer Zeit (ca. 45 Minuten) auf einem Forstweg hinunter zur Patscher Alm spazieren. Vom Patscherkofel hat man an klaren Tagen einen fantastischen Ausblick auf das Inntal, das Wipptal und die Stubaier Alpen.

Die Patscher Alm selbst ist ein schöner Ort zum Verweilen. Die Almhütte bietet traditionelle Tiroler Köstlichkeiten, vor allem die selbst gemachten Kuchen sind zu empfehlen.

Interessant ist auch, dass der Patscherkofel eine wichtige Rolle bei den Olympischen Winterspielen 1964 und 1976 spielte, als hier einige der alpinen Skiwettbewerbe stattfanden. Von der Patscher Alm gelangt man in wenigen Minuten zum Mittelstation der Patscher Kofel Bahn, mit der man wieder ins Tal fahren kann. Man kann den Weg aber auch zu Fuß antreten.


 

Entdecke den Goldbichl in Igls, eine faszinierende archäologische Stätte. Diese Anhöhe, die sich gleich in der Nähe des Parkplatzes der Patscherkofelbahn befindet, war bereits in der Bronzezeit ein heiliger Ort, an dem Rituale und Zeremonien stattfanden. Der archäologische Lehrpfad informiert über die prähistorischen Funde und bietet beeindruckende Einblicke in das Leben vor 3.500 Jahren.

 

Comments


bottom of page