top of page

Winterwandern im Tiroler Gleirschtal: Ein unvergessliches Erlebnis in unberührter Natur



Das Tiroler Gleirschtal, ein idyllisches Seitental des Sellraintals, gilt als echter Geheimtipp für Winterwanderer. Eingebettet in die beeindruckende Bergkulisse der Stubaier Alpen bietet das Tal Ruhe, Ursprünglichkeit und ein winterliches Naturerlebnis in unberührter Natur. Hier erfährst du, warum eine Winterwanderung im Gleirschtal auf deiner Bucket-List stehen sollte und welche Highlights dich erwarten.


Warum das Gleirschtal perfekt für Winterwanderungen ist

Das Gleirschtal besticht durch seine unberührte Natur und die Abgeschiedenheit. Im Winter verwandelt sich das Tal in eine zauberhafte Winterlandschaft mit verschneiten Wäldern, glitzernden Schneefeldern und vereisten Bergbächen. Der Weg ins Tal ist ideal für alle, die eine ruhige Wanderung abseits der bekannten Routen suchen.

Der großartige Blick auf die umliegenden Gipfel und die unberührte Natur machen die Wanderung zu einem echten Highlight. Besonders beeindruckend ist die stille, tiefverschneite Landschaft, die sich wie ein Wintermärchen vor den Augen der Wanderer entfaltet.


 

Unser FEEL I TIROL Tipp

Für ambitionierte Wanderer gibt es die Möglichkeit, weiter zur Potsdamer Hütte zu wandern. Diese befindet sich auf 2.020 Metern Höhe und ist auch im Winter ein beliebtes Ziel. Die Strecke eignet sich hervorragend als Skitour, und die Hütte bietet die Möglichkeit zur Übernachtung. Von hier aus kannst du weitere Touren in die beeindruckende Winterlandschaft der Stubaier Alpen unternehmen und das Naturerlebnis vertiefen.

 

Die Route ins Gleirschtal

Der Ausgangspunkt für die Winterwanderung ins Gleirschtal ist der kleine Ort St. Sigmund im Sellrain. Vom Parkplatz aus führt die Tour entlang des Gleirschbaches gemächlich ins Tal hinein. Die Strecke ist etwa 12 Kilometer lang (hin und zurück) und führt auf gut präparierten Wegen durch die verschneite Landschaft.

Besonders reizvoll sind die verschneiten Latschenfelder und die zugefrorenen kleinen Wasserläufe, die das Gleirschtal durchziehen. Zwischendurch laden gemütliche Rastplätze zu einer Pause ein. Vergiss nicht, heißen Tee und etwas Proviant mitzunehmen – eine kleine Stärkung inmitten dieser beeindruckenden Natur macht das Erlebnis perfekt.


Fazit

Eine Winterwanderung im Gleirschtal ist ein einzigartiges Erlebnis, das dir die Kraft und Ruhe der Tiroler Bergwelt näherbringt. Ob du allein, mit Freunden oder der Familie unterwegs bist – hier findest du die perfekte Kombination aus sportlicher Betätigung, Erholung und Naturgenuss. Pack deine Wanderschuhe ein und entdecke die stille Magie des Gleirschtals im Winter!


Comments


bottom of page